Magisterarbeit, 2010
86 Seiten, Note: 2,7
Die Hausarbeit befasst sich mit der Analyse von Autowerbespots vor und nach der Wirtschaftskrise. Sie untersucht die Auswirkungen der Finanzkrise auf die deutsche Automobilindustrie und die Marketingstrategien der Autobauer. Die Arbeit zielt darauf ab, die Veränderungen in der Werbung im Kontext der Krise zu beleuchten und die didaktischen Möglichkeiten von Werbespots im Deutschunterricht aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Wirtschaftskrise für die Automobilindustrie dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Auswirkungen der Finanzkrise, wobei die Globalisierung, der Ursprung der Krise und die Auswirkungen auf den deutschen Markt im Fokus stehen. Es werden die Maßnahmen der deutschen Regierung und die Situation der Autobauer VW, BMW, Porsche und Opel in der Krise analysiert.
Kapitel 3 präsentiert eine Auswahl von Werbespots verschiedener Autobauer vor und nach der Wirtschaftskrise. Die Spots werden detailliert beschrieben und auf ihre Marketingeigenschaften hin analysiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Marketing-Mix, den Zielgruppen, der Markenpsychologie, den Werbe-zielen und der Entwicklung von Marketingstrategien. Es werden die wichtigsten Aspekte des Marketings im Kontext der Autowerbung erläutert.
Kapitel 5 untersucht die didaktischen Möglichkeiten von Werbespots im Deutschunterricht. Es werden die Ziele marketingorientierter Kommunikation, die Werbesprache und die Bedeutung von Medienkultur und -aufklärung im Unterricht beleuchtet. Die Arbeit zeigt auf, wie Werbespots zur Förderung von Medienkompetenz und zur Vermittlung von Wirtschaftswissen eingesetzt werden können.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Wirtschaftskrise, die Automobilindustrie, Autowerbung, Marketing, Didaktik, Deutschunterricht, Medienkultur, Medienkompetenz, Konsumerziehung, Werbesprache und Globalisierung. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Finanzkrise auf die deutsche Automobilindustrie und die Marketingstrategien der Autobauer. Sie untersucht die Veränderungen in der Werbung im Kontext der Krise und zeigt die didaktischen Möglichkeiten von Werbespots im Deutschunterricht auf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare