Fachbuch, 2010
67 Seiten
Dieses Kurztextstück dient als Einführung in das Leben und die Leistungen von Jacqueline Auriol, der ersten Europäerin, die die Schallmauer durchbrach. Es würdigt ihre Pionierarbeit im Bereich der Luftfahrt.
Jacqueline Auriol (1917–2000): Dieser Abschnitt bietet eine kurze Einführung in Jacqueline Auriol, die erste Europäerin, die die Schallmauer durchbrach. Er erwähnt ihre Lebensdaten (1917-2000) und die Widmung des Textes an Dr. Dave Lam, dessen Archiv das Foto von Auriol beisteuerte. Die Kürze des Textes lässt keine detaillierte Auseinandersetzung mit ihrem Leben oder ihren Leistungen zu, sondern dient eher als eine kurze Hinführung zu ihrem beeindruckenden Beitrag zur Luftfahrtgeschichte. Die Bedeutung der Widmung unterstreicht die Wertschätzung ihrer Leistungen innerhalb der Fachwelt.
Jacqueline Auriol, Schallmauer, Luftfahrt, Pionierin, Frauen in der Luftfahrt, Dr. Dave Lam, Europa.
Der Text dient als kurze Einführung in das Leben und die Leistungen von Jacqueline Auriol, der ersten Europäerin, die die Schallmauer durchbrach. Er würdigt ihre Pionierarbeit in der Luftfahrt und bietet einen Überblick über ihre Biografie und ihren Beitrag zur Geschichte der Luftfahrt.
Die zentralen Themen sind Jacqueline Auriols Leben und Karriere, ihr Beitrag zur Luftfahrt, die Überwindung der Schallmauer durch sie, ihre Bedeutung als weibliches Vorbild und eine Widmung an Dr. Dave Lam, dessen Archiv ein Foto von Auriol beisteuerte.
Der Text besteht im Wesentlichen aus einem einzigen Kapitel über Jacqueline Auriol (1917-2000). Dieses Kapitel bietet eine kurze Einführung in ihr Leben und ihre Leistung, die Überschreitung der Schallmauer. Eine detaillierte Auseinandersetzung mit ihrem Leben wird aufgrund der Kürze des Textes nicht geleistet.
Der Text erwähnt hauptsächlich Jacqueline Auriol. Eine Widmung an Dr. Dave Lam wird hervorgehoben, dessen Archiv ein Foto von Jacqueline Auriol zur Verfügung stellte.
Schlüsselwörter sind: Jacqueline Auriol, Schallmauer, Luftfahrt, Pionierin, Frauen in der Luftfahrt, Dr. Dave Lam, Europa.
Der Text soll eine kurze und prägnante Einführung in das Leben und die Leistungen von Jacqueline Auriol geben und ihre Bedeutung für die Luftfahrtgeschichte hervorheben.
Der Text eignet sich als kurze Einführung für Personen, die sich für Jacqueline Auriol, die Geschichte der Luftfahrt oder die Rolle von Frauen in der Luftfahrt interessieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare