Bachelorarbeit, 2022
53 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsfeldpraxis der Schulsozialarbeit. Ziel ist es, die Herausforderungen und Veränderungen im Arbeitsalltag von SchulsozialarbeiterInnen vor dem Hintergrund der Pandemie zu analysieren und zu beleuchten, wie sich die Corona-Krise auf die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern auswirkt. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die sich durch die Pandemie ergeben, und untersucht, wie SchulsozialarbeiterInnen diese bewältigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand der Corona-Pandemie und ihre Bedeutung für das Bildungssystem beleuchtet. Anschließend wird die Institution Schule und ihre Aufgaben sowie die Berufsfeldpraxis der Schulsozialarbeit mit ihren Aufgaben, Zielen, Methoden und historischen Entwicklungen vorgestellt. Das Verhältnis zwischen Schulsozialarbeit und Schule wird im Detail betrachtet, wobei insbesondere die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen beiden Systemen thematisiert werden. Im Kern der Arbeit werden die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schulsozialarbeit behandelt. Dazu zählen die Folgen für die Lehrkräfte, Erziehungsberechtigten und vor allem für Schülerinnen und Schüler. Es wird untersucht, wie sich der schulische Alltag verändert hat und welche Maßnahmen an Schulen getroffen wurden, um den gewohnten Schulbetrieb aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus werden die Bedarfe von Schülerinnen und Schülern in der Corona-Krise beleuchtet und die Veränderungen im Arbeitsalltag von SchulsozialarbeiterInnen analysiert.
Corona-Pandemie, Schulsozialarbeit, Bildung, Schule, Aufgaben, Herausforderungen, Veränderungen, Unterstützung, Prävention, Kooperation, Arbeitsalltag, Folgen, Schülerinnen und Schüler, Bedarfe, Methoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare