Bachelorarbeit, 2017
27 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der konsistenten Initialisierung von Netzwerk-DAEs, die zur Modellierung von Wassernetzwerken eingesetzt werden. Das Ziel ist es, eine Methode zu entwickeln, um konsistente Anfangswerte für die DAE zu bestimmen, die es ermöglichen, das Netzwerk korrekt zu initialisieren und zu simulieren. Dabei werden die spezifischen Eigenschaften der Wassernetzwerke wie Rohre, Reservoirs und Knoten berücksichtigt.
Diese Einleitung führt in die Thematik der Wassernetzwerke und deren Modellierung ein. Die Bedeutung der stabilen Wasserversorgung in modernen Gesellschaften wird hervorgehoben. Die Arbeit konzentriert sich auf die Modellierung von Wassernetzwerken mit Hilfe von Algebro-Differentialgleichungen (DAEs), da diese ein realistisches Abbild der physikalischen Prozesse ermöglichen.
Dieses Kapitel bietet eine grundlegende Einführung in die Theorie der Algebro-Differentialgleichungen (DAEs). Es werden wichtige Definitionen und Konzepte erläutert, wie die propere Formulierung und die konsistente Initialisierung. Der Dissection Index, ein Konzept zur Analyse und Entkopplung von DAEs, wird ebenfalls eingeführt.
Dieses Kapitel beschreibt die Modellierung von Wassernetzwerken mit Hilfe von DAEs. Die Netzwerktopologie wird erläutert und die Modellierung der einzelnen Elemente wie Rohre, Ventile, Pumpen, Reservoirs, Knoten und Tanks wird dargestellt. Die Kapitel behandelt auch die Formulierung der vollständigen Netzwerkgleichungen und zeigt ein Beispiel für ein Wassernetzwerk.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Analyse der Netzwerktopologie. Das Splitting der Kanten und die Entkopplungsmatrizen der DAE werden erläutert. Das Kapitel beinhaltet auch ein Beispiel, um die Analyse der Netzwerktopologie zu veranschaulichen.
Dieses Kapitel beschreibt die Lösung der DAE. Es wird eine Koordinatentransformation angewendet, um die DAE zu entkoppeln. Darüber hinaus werden Methoden zum Check der berechneten Lösung erläutert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wassernetzwerke, Algebro-Differentialgleichungen (DAEs), Dissection Index, Netzwerktopologie, Entkopplung, konsistente Initialisierung, Koordinatentransformation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare