Bachelorarbeit, 2023
47 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Selbstinszenierung der HipHop-Künstlerin Lizzo im Kontext von Body Positivity und Empowerment. Sie untersucht, wie Lizzo als fette Schwarze Frau in der HipHop-Kultur Stereotypen hinterfragt und für die Akzeptanz aller Körperformen plädiert. Dabei werden die Black Feminist Theory und der oppositional gaze als Schlüsselkonzepte herangezogen, um Lizzos Einfluss auf die HipHop-Kultur zu verstehen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Selbstinszenierung von Lizzo als fette Schwarze Frau in der HipHop-Kultur ein. Sie stellt den Kontext von Body Positivity und Empowerment dar und erläutert die Relevanz von Lizzos Werk im Hinblick auf die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen fette Schwarze Frauen im HipHop begegnen.
Dieses Kapitel definiert die zentralen Konzepte Body Positivity und Empowerment und beleuchtet ihre historischen Wurzeln und theoretischen Grundlagen. Es analysiert die Bedeutung dieser Konzepte im Kontext von Lizzos künstlerischer Arbeit und ihrem öffentlichen Image.
Dieses Kapitel präsentiert Lizzo als Künstlerin und beleuchtet ihre Musik und Person. Es analysiert ausgewählte Musikvideos und Songtexte, um Lizzos visuelle Rhetorik und ihre Botschaften zu verstehen. Darüber hinaus werden Interviews und die Rezeption ihrer Arbeit in den Medien betrachtet.
Dieses Kapitel untersucht, wie Lizzos Werk und ihre Botschaften in die HipHop-Kultur eingebettet sind. Es beleuchtet die Bedeutung von Diversity & Inclusion in der HipHop-Kultur und vergleicht Lizzo mit anderen HipHop-Künstler:innen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Body Positivity, Empowerment, Schwarzer Feminismus, HipHop-Kultur, Selbstinszenierung, visuelle Rhetorik, Stereotypen, Diversity & Inclusion, Intersektionalität und oppositional gaze. Diese Begriffe dienen als Grundlage für die Analyse von Lizzos Werk und ihren Einfluss auf die HipHop-Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare