Masterarbeit, 2009
44 Seiten, Note: 2,3
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Arbeit befasst sich mit dem Ursprung religiöser Ideen und untersucht, warum Menschen empfänglich für Vorstellungen von übernatürlichen Akteuren sind. Sie beleuchtet die mentalen Prozesse, die diesen Vorstellungen Überzeugungskraft verleihen, und analysiert, wodurch sich eine religiöse Idee auszeichnet. Die Arbeit argumentiert, dass nicht jedes Verhalten einen Selektionsvorteil haben muss und dass Religiosität ein Nebenprodukt evolutionärer Entwicklungen sein kann.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und führt in die Problematik der Religiosität ein. Sie beleuchtet die verschiedenen Ansichten zur Existenz von Religionen und hinterfragt die traditionelle Sichtweise, die Religion als eine Form von Wissen betrachtet. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Religiosität im Kontext der Arbeit definiert und von Religion abgegrenzt. Im dritten Kapitel wird ein Überblick über die Evolution des Geistes gegeben, insbesondere mit Fokus auf die Theorie der kognitiven Fluidität. Das vierte Kapitel analysiert die Organisation des menschlichen Gehirns und beleuchtet verschiedene Aspekte der Funktionsweise unseres Geistes, die für die Aneignung religiöser Vorstellungen relevant sind. Kapitel fünf widmet sich schließlich religiösen Vorstellungen und untersucht, welcher Art sie sind und wie sie Bedeutung erlangen.
Religiosität, Evolution, Geist, Kognitive Fluidität, Religion, Übernatürliche Akteure, Glaubensüberzeugungen, Selektionsvorteil, Moral, Anthropologie, Kognitive Psychologie, Archäologie, Neurologie, Entwicklungspsychologie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare