Diplomarbeit, 2009
117 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Analyse der Corporate Governance in China. Sie untersucht die Entwicklung der Corporate Governance in China und analysiert die wichtigsten Herausforderungen, die sich aus dem chinesischen Kontext ergeben. Dabei werden die wichtigsten Modelle der Corporate Governance vorgestellt und die Besonderheiten des chinesischen Systems beleuchtet. Die Arbeit analysiert auch die Rolle des chinesischen Corporate Governance Kodex und die Bedeutung der institutionellen Investoren für die Corporate Governance in China.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema Corporate Governance in China. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Corporate Governance und beleuchtet die Besonderheiten des chinesischen Systems. Kapitel 3 analysiert die Entwicklung und die aktuellen Herausforderungen der Corporate Governance in China. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Analyse der Corporate Governance in China. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der Corporate Governance in China.
Corporate Governance, China, Corporate Governance Kodex, institutionelle Investoren, Kapitalmarkt, Rechtssystem, Konfuzianismus, Guanxi.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare