Bachelorarbeit, 2024
90 Seiten, Note: 1.5
Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Social Media im Tourismus-Marketing der Destination Norderney. Sie untersucht die aktuelle Situation, die Möglichkeiten und die Trends im Bereich des Social Media Marketing für Destinationen, insbesondere im Hinblick auf die Insel Norderney. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von Social Media für das Destinationsmarketing zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Nutzung von Social Media durch die Destination Norderney zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung und die Vorgehensweise. Kapitel 2 behandelt das Destinationsmarketing und die verschiedenen Strategien und Instrumente des Marketings. Kapitel 3 widmet sich dem Thema Social Media und beschreibt den Ursprung, die Entwicklung und den Status Quo von Social Media im Destinationsmarketing. Des Weiteren werden wichtige Social-Media-Kanäle und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der Trends im Social Media Marketing für Destinationen.
Kapitel 4 analysiert den Einsatz von Social Media durch die Destination Norderney. Es wird die Zielsetzung und Methodik der Untersuchung erläutert, die Auswahl des zu untersuchenden Social-Media-Kanals und die Ergebnisse der Content-Analyse. Kapitel 5 beinhaltet die SWOT-Analyse, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Destination Norderney im Hinblick auf den Einsatz von Social Media aufzeigt.
Kapitel 6 beleuchtet das SOSTAC-Modell und die verschiedenen Phasen der Planung und Durchführung von Social Media Marketing-Kampagnen.
Social Media, Tourismus-Marketing, Destinationsmarketing, Norderney, Instagram, Content-Analyse, SWOT-Analyse, SOSTAC-Modell, Web 2.0, Influencer Marketing, Digital Marketing, Destination Management Organization (DMO), strategisches Marketing, operatives Marketing, Kommunikation, Social Media Kommunikationsplanung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare