Bachelorarbeit, 2008
35 Seiten, Note: 2,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorthesis befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen im Kampf gegen Produktpiraterie und Markenschutzrechtsverletzungen, wobei moderne Technologien, rechtliche und strategische Mittel im Fokus stehen. Die Arbeit beleuchtet zunächst den rechtlichen Hintergrund gewerblicher Schutzrechte und untersucht anschließend die verschiedenen Auswirkungen von Schutzrechtsverletzungen auf Unternehmen, Verbraucher und die Volkswirtschaft. Im weiteren Verlauf werden fünf Ebenen der Möglichkeiten im Kampf gegen Produktpiraterie beleuchtet: juristische, technische, unternehmensstrategische, gesellschaftliche und politische Möglichkeiten. Abschließend werden die Grenzen der Bekämpfung von internationaler Produktpiraterie und Schutzrechtsverletzung diskutiert.
Produktpiraterie, Markenschutzrechte, gewerbliche Schutzrechte, Schutzrechtsverletzung, Fälschungen, Nachahmung, Markenpiraterie, Counterfeiting, Piracy, USP (Unique selling Proposition), internationale Zusammenarbeit, rechtliche Möglichkeiten, technische Möglichkeiten, Unternehmensstrategien, gesellschaftliche Verantwortung, politische Maßnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare