Bachelorarbeit, 2023
71 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie es Sportvereinen gelingt, mehr ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen. Insbesondere wird untersucht, wie der Gettorfer Turnverein von 1889 e.V. (GTV) durch die Entwicklung von strategischen Prozessen die Motivation und das Engagement von Ehrenamtlichen fördern kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und die Relevanz des Themas im Kontext der Sportvereine dargelegt werden. Es wird deutlich, dass die Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen eine zentrale Herausforderung für Vereine darstellt. Im zweiten Kapitel wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Die Arbeit zielt darauf ab, Problemlösungsstrategien für den GTV zu entwickeln.
Das dritte Kapitel beleuchtet den gegenwärtigen Kenntnisstand. Es werden wichtige Begriffe wie Ehrenamt und Motivation definiert und die Situation und Entwicklung des Ehrenamts in Sportvereinen analysiert. Außerdem werden Strategien zur Gewinnung Ehrenamtlicher vorgestellt. Das Kapitel endet mit einer Vorstellung des GTV, seiner spezifischen Situation und des Ehrenamts im Verein.
Kapitel 4 widmet sich der Methodik der Arbeit. Es werden die Untersuchungsobjekte, die Untersuchungsdurchführung und die Datenauswertung beschrieben.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel 5 präsentiert. Die Ergebnisse beziehen sich auf die Abteilungszugehörigkeit, den Umfang und die Dauer des ehrenamtlichen Engagements, die Mittel und Wege zum Ehrenamt, die Motive der ehrenamtlichen Tätigkeit, die Zufriedenheit der Ehrenamtlichen im GTV sowie Anreize zur Gewinnung Ehrenamtlicher.
In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der Untersuchung analysiert und kritisch gewürdigt. Es werden Handlungsempfehlungen für den GTV ausgesprochen, die dazu beitragen sollen, die ehrenamtliche Tätigkeit zu fördern und mehr Menschen für ein Engagement im Verein zu gewinnen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung aller wichtigen Inhalte.
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Themen der Ehrenamtsförderung in Sportvereinen, insbesondere mit der Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter. Im Zentrum stehen die Motive und die Zufriedenheit der Ehrenamtlichen, strategische Prozesse zur Gewinnung und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für den Gettorfer Turnverein von 1889 e.V.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare