Bachelorarbeit, 2024
98 Seiten, Note: 1,7
Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendung der Validationsmethode nach Feil in der Sozialpädagogischen Arbeit zu erforschen. Die Arbeit widmet sich der Frage, wie Sozialpädagog*innen die Kommunikation und den Umgang mit Menschen mit Demenz [MmD] optimieren können, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die zentrale These ist, dass die Validation als Kommunikations- und Umgangsmethode eine wertvolle Ergänzung im sozialpädagogischen Alltag darstellt.
Im ersten Teil dieser Arbeit werden verschiedene Aspekte der Demenz aus medizinischer Sicht beleuchtet. Dazu gehören die Etymologie und Definition des Begriffs "Demenz", die Epidemiologie, die Klassifikation, die Diagnose und die Ätiologie der Erkrankung, sowie die Symptome. Verschiedene Formen von Demenz, einschließlich Alzheimer-Demenz, vaskuläre Demenz, Demenz-Mischformen und weitere Demenzformen werden erläutert. Abschließend werden Stadien und Verlauf der Demenz behandelt. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Kommunikations- und Umgangsmethode "Validation" nach Feil vorgestellt. Hierzu gehören die Definition, die Geschichte, die Grundprinzipien und die vier Phasen der Aufarbeitung der Validation. Die verschiedenen Techniken zur Anwendung der Validation werden erläutert, sowie die Rolle der Validationsanwender*innen, die Vorteile und Ziele der Validation und die Kritikpunkte der Methode. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse des leitfadengestützten Expert*inneninterviews mit Sozialpädagog*innen vorgestellt, die Erfahrungen mit der Validation in der Praxis gesammelt haben.
Demenz, Validation, Naomi Feil, Kommunikation, Umgang, Sozialpädagogik, Experteninterview, Inhaltsanalyse, Lebensqualität, Alters- und Volkskrankheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare