Masterarbeit, 2024
62 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) und untersucht, ob die Chancen dieser Technologie die Risiken überwiegen. Der Fokus liegt auf der aktuellen und potenziellen rechtlichen Regulierung von KI in den Bereichen Urheber-, Datenschutz- und Strafrecht.
Das Buch beginnt mit einem historischen Überblick über die Entwicklung von KI und erklärt die verschiedenen Technologien wie Expertensysteme und neuronale Netzwerke. Es werden die Schwierigkeiten bei der Definition von KI und die Bewertung des aktuellen Standes dieser Technologie diskutiert.
Kapitel 3 befasst sich mit den Auswirkungen des Urheberrechts auf die Nutzung von KI und untersucht, inwieweit urheberrechtlich geschütztes Material bei der Entwicklung von KI verwendet wird. Speziell wird die Problematik der technischen Gestaltung neuronaler Netzwerke beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert den Datenschutz im Kontext von KI. Es wird die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Entwicklung von KI und der Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung untersucht. Der Schutz der Betroffenenrechte und die rechtlichen Vorgaben für Datenübertragungen in Drittländer werden detailliert behandelt.
Kapitel 5 betrachtet die Nutzung von KI in der Strafverfolgung. Es werden die potenziellen Gefahren des Einsatzes von KI für die Strafbarkeit und die Regulierungsansätze der EU im Bereich der KI-Technologie diskutiert. Der sog. AI Act wird vorgestellt und seine Regelungen für unterschiedliche Risikoklassen von KI-Systemen erläutert.
Künstliche Intelligenz (KI), KI-Recht, Urheberrecht, Datenschutz, Strafrecht, Strafverfolgung, AI Act, EU-Regulierung, Deep Learning, neuronale Netzwerke, Expertensysteme, Datenschutzgrundverordnung, Rechtsfolgen, Verantwortlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare