Bachelorarbeit, 2022
63 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Frauenmilchbanken in Deutschland und analysiert die nationalen Herausforderungen sowie internationale Entwicklungen und Umsetzungsstrategien in diesem Bereich. Sie beleuchtet die Notwendigkeit von Frauenmilch für Früh- und Risikogeborene und untersucht die historische Entwicklung von Frauenmilchbanken. Die Arbeit beleuchtet den aktuellen Stand der Frauenmilchbanken in Deutschland und die Funktionsweise von Frauenmilchspenden.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung und Relevanz von Frauenmilchbanken. Es analysiert die aktuelle Situation in Deutschland und stellt den Forschungsstand dar. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Funktion von Frauenmilchbanken, wobei die Notwendigkeit von Frauenmilch, die historische Entwicklung und der aktuelle Stand beleuchtet werden. Der Ablauf einer Frauenmilchspende wird detailliert dargestellt.
Kapitel drei fokussiert auf nationale Herausforderungen und (inter-)nationale Entwicklungen und Umsetzungsstrategien. Es untersucht die finanzielle, rechtliche, strukturelle, organisatorische und ethische Ebene.
Frauenmilchbanken, Muttermilch, Frühgeborene, Risikogeborene, Säuglingsnahrung, Stillen, Spenderinnen, Empfänger, Gesundheitsversorgung, rechtliche Rahmenbedingungen, ethische Aspekte, Finanzielle Aspekte, (inter-)nationale Entwicklungen, Umsetzungsstrategien
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare