Bachelorarbeit, 2022
34 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung des Nationalsozialismus in der modernen Erinnerungskultur. Dabei werden die literarische und filmische Bearbeitung des Themas im Kontext von Christian Krachts Roman "Faserland" und dem Film "Finsterworld" analysiert. Der Fokus liegt auf der Rolle der Ironie in der kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und dem Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Gegenwart.
Die Einleitung führt in das Thema der Erinnerungskultur und ihrer Bedeutung für den Umgang mit der Vergangenheit ein. Sie erläutert die verschiedenen Bedeutungen der Erinnerungskultur und beleuchtet die Problematik des Umgangs mit dem Nationalsozialismus in der deutschen Gesellschaft.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Geschichtsdarstellung in der Gegenwart und der Rolle des historischen Romans. Es wird die Kritik an der Verschmelzung von Fiktion und Realität im historischen Roman diskutiert und die Bedeutung der Ironie in der postmodernen Geschichtsdarstellung beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert Christian Krachts Roman "Faserland" und untersucht die darin enthaltene ironische Gesellschaftskritik. Der Fokus liegt dabei auf dem unzuverlässigen Erzähler und seiner Funktion in der Konstruktion der Geschichte.
Kapitel 5 analysiert den Film "Finsterworld" und die darin dargestellten Stereotypen. Es wird untersucht, wie der Film mit dem Thema des Nationalsozialismus umgeht und welche gesellschaftliche Kritik er in Bezug auf die Erinnerungskultur äußert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen der Erinnerungskultur, Ironie, Nationalsozialismus, Geschichtsdarstellung, historische Romane, Gesellschaftskritik, unzuverlässiger Erzähler, Stereotypen und Popliteratur. Dabei werden die Werke von Christian Kracht ("Faserland") und der Film "Finsterworld" im Hinblick auf ihren Umgang mit dem Nationalsozialismus und der Geschichte analysiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare