Abschlussarbeit, 2024
15 Seiten, Note: 94,00
Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der demographischen Herausforderungen und der Digitalisierung auf die Personalstrategie der Sparkassen. Sie analysiert die derzeitige und zukünftige Situation der Sparkassen und identifiziert notwendige Anpassungsbedarfe und Handlungsoptionen. Dabei fokussiert sich die Arbeit auf die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Personalstrategie, die den Herausforderungen des demographischen Wandels und der Digitalisierung gerecht wird.
Die Einleitung beleuchtet die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit. Sie stellt die demographische Entwicklung und die Digitalisierung als zentrale Einflussfaktoren auf die Personalstrategie der Sparkassen dar. Im zweiten Kapitel wird die demographische Entwicklung und ihr Einfluss auf die Arbeitswelt analysiert. Dabei wird der Fokus auf die alternde Bevölkerung und den daraus resultierenden Fachkräftemangel gelegt. Anschließend wird die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt betrachtet.
Demographischer Wandel, Digitalisierung, Personalstrategie, Sparkassen, Fachkräftemangel, Transformation, Aus- und Weiterbildung, Künstliche Intelligenz (KI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare