Bachelorarbeit, 2023
43 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit befasst sich mit dem ambivalenten Status der feministischen Agency tätowierter Zirkusdamen des 19. und 20. Jahrhunderts, anhand der Beispiele Nora Hildebrandt und Betty Broadbent. Sie analysiert, auf welche Weise die tätowierte Haut dieser Frauen als Mittel der Selbstdarstellung und als Ausdruck von Agency diente, und welche Faktoren gleichzeitig die Ausübung dieser Agency begrenzten. Die Arbeit beleuchtet die Interaktion zwischen dem Körper und seiner sozialen Konstruktion im Kontext des Feminismus und untersucht, wie Tätowierungen eine Herausforderung für normative Körperbilder und patriarchalische Strukturen darstellen können.
Körperlicher Feminismus, Tätowierung, feministische Agency, Zirkus, Show, Selbstdarstellung, Nora Hildebrandt, Betty Broadbent, koloniale Vorstellungen, subversive Ästhetik, normativer weiblicher Körper, soziale Konstruktion, Machtverhältnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare