Masterarbeit, 2023
68 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Relevanz von Musikbüchern für den inklusiven Musikunterricht und untersucht, wie diese gestaltet sein können, um das Gelingen eines inklusiven Unterrichts zu unterstützen. Die Arbeit analysiert zwei bestehende Musikbücher und untersucht, inwieweit diese für die Anwendung im inklusiven Musikunterricht geeignet sind.
Kapitel 2 legt die Grundlagen für die Arbeit fest und behandelt Konzeption, Funktionen und Aufgaben von Musikbüchern sowie die Relevanz von Schulbüchern für Heterogenität und Inklusion. Kapitel 3 widmet sich dem schulischen Inklusionsbegriff und betrachtet seine Besonderheiten im Fach Musik. Kapitel 4 entwickelt drei Ebenen für die Schulbuchanalyse, präsentiert Qualitätskriterien für inklusive Musikbücher und zeigt Möglichkeiten der Umsetzung auf.
Inklusiver Musikunterricht, Musikbücher, Schulbuchforschung, Schulbuchanalyse, Heterogenität, Barrierefreiheit, Inklusion, Unterrichtsmaterialien, Qualitätskriterien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare