Bachelorarbeit, 2009
40 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob die kostenlose Vergabe von CO2-Zertifikaten eine ökonomische Notwendigkeit oder ein umweltpolitischer Sündenfall darstellt. Sie untersucht die Funktionsweise des Emissionshandels im Rahmen des Kyoto-Protokolls und analysiert die Vor- und Nachteile der kostenlosen Vergabe im Vergleich zur Versteigerung von Zertifikaten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Fragestellung der Arbeit erläutert und den Aufbau der Arbeit darstellt. Im zweiten Kapitel wird der Treibhauseffekt, seine natürlichen Ursachen und die anthropogenen Einflüsse auf den Klimawandel, beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Kyoto-Protokoll und seinen Mechanismen, wie Joint Implementation und Clean Development Mechanism. Kapitel 4 behandelt den Emissionshandel in der Europäischen Union und seine Funktionsweise. Im fünften Kapitel wird der Emissionshandel in Bezug auf seine ökologische Zielgenauigkeit, ökonomische Effizienz und seinen Einfluss auf den Umwelttechnologischen Fortschritt bewertet. Im sechsten Kapitel erfolgt ein Vergleich zwischen der Versteigerung und der kostenlosen Vergabe von Zertifikaten.
Emissionshandel, CO2-Zertifikate, Kyoto-Protokoll, Treibhauseffekt, Klimawandel, Umweltpolitik, ökonomische Effizienz, ökologische Zielgenauigkeit, kostenlose Vergabe, Versteigerung, Joint Implementation, Clean Development Mechanism, EU-Emissionshandelssystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare