Bachelorarbeit, 2009
44 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Einbindung von neuen Medien im Fremdsprachenunterricht und analysiert die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Dabei wird der Fokus auf Computer-Assisted Language Learning (CALL) gelegt, wobei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen des digitalen Lernens beleuchtet werden.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von neuen Medien im Unterricht und stellt die Forschungsfrage nach der Umsetzung von CALL in der Praxis. Das zweite Kapitel bietet einen Überblick über den Begriff der Neuen Medien und deren Relevanz für den Fremdsprachenunterricht. Das dritte Kapitel widmet sich der Geschichte und den Möglichkeiten von CALL, wobei auch die didaktischen Grundlagen des digitalen Sprachlernens diskutiert werden. Im vierten Kapitel werden die neuen Anforderungen an Lehrer und Lerner im Kontext von CALL beleuchtet, insbesondere die Themen Medienpädagogik und Medienkompetenz. Das fünfte Kapitel analysiert den Einfluss des Internets auf den Fremdsprachenunterricht und die damit verbundenen Herausforderungen. Das sechste Kapitel befasst sich mit der Evaluierung von Lernsoftware und stellt zwei Beispiele vor: Hot Potatoes und LingoFox. Das siebte Kapitel widmet sich den negativen Seiten der Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht. Die Schlussbemerkung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Computer-Assisted Language Learning (CALL), Neue Medien, Fremdsprachenunterricht, Medienpädagogik, Medienkompetenz, Internet, digitale Didaktik, Lernsoftware, Evaluierung, Sprachlernzprozess.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare