Bachelorarbeit, 2017
66 Seiten, Note: 1,3
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der adulten Form der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und analysiert den medizinischen Ansatz im Vergleich zum Ansatz der Neurodiversität. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der ADHS im Erwachsenenalter zu entwickeln, die unterschiedlichen Perspektiven auf die Störung zu beleuchten und die Relevanz der ADHS im Berufsleben zu erörtern.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der adulten Form der ADHS. Sie stellt die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit dar. Kapitel 2 beschreibt die Methode der Literaturrecherche und die kritische Beurteilung der verwendeten Quellen. Kapitel 3 definiert die ADHS und beleuchtet die Klassifikation nach ICD-10 und DSM-5. Außerdem werden die Epidemiologie und Symptomatik der ADHS betrachtet. Kapitel 4 widmet sich der medizinischen Sichtweise auf ADHS und analysiert die Ätiologie, Diagnostik und Therapie. Das Konzept der Neurodiversität wird in Kapitel 5 vorgestellt. Die Arbeit untersucht die Definition von Normalität und betrachtet ADHS als Normvariante. Kapitel 6 fokussiert auf die Herausforderungen und Chancen von Menschen mit ADHS im Berufsleben. Es analysiert Kriterien zur Berufswahl, Strategien und Ressourcen sowie die Bedeutung von Berufsberatung.
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Neurodiversität, Erwachsenenalter, medizinischer Ansatz, Ansatz der Neurodiversität, Diagnostik, Therapie, Berufsleben, Normalität, Normvariante, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare