Bachelorarbeit, 2020
39 Seiten, Note: 1,7
Diese Hausarbeit untersucht die Darstellung weiblicher Figuren im deutschen bürgerlichen Trauerspiel des 18. Jahrhunderts. Sie analysiert die Charaktere Sara Sampson, Emilia Galotti und Luise aus Lessings „Miss Sara Sampson“, „Emilia Galotti“ und Schillers „Kabale und Liebe“ und beleuchtet deren Auftreten im Kontext der damaligen Gesellschaft.
Das erste Kapitel widmet sich der Figur der Sara Sampson in Lessings gleichnamigen Stück. Sara Sampson, die vor ihrem Vater geflohen ist, um mit ihrem Geliebten Mellefont zusammenzuleben, wird zunächst als nicht besonders tugendhaft dargestellt. Die Analyse beleuchtet jedoch, wie Saras Auftreten trotz ihres Fehltritts beim Publikum Mitleid erzeugt.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Darstellung von Emilia Galotti in Lessings „Emilia Galotti“. Emilia wird als unmündige Tochter präsentiert, die durch ihre Tugendhaftigkeit zu einem Opfer der gesellschaftlichen Konventionen wird. In diesem Kapitel werden die Konfrontation zwischen Tugend und Laster durch die Figur der Orsina, sowie die Rolle der Mutter Claudia untersucht.
Das dritte Kapitel widmet sich der Figur der Luise aus Schillers „Kabale und Liebe“. Die Analyse beleuchtet Luises Rebellion gegen die gesellschaftlichen Normen durch ihre standesübergreifende Liebe zu Ferdinand. Auch hier wird die Frage nach dem Einfluss der Mutterfigur auf Luises Entscheidungen untersucht.
Das deutsche bürgerliche Trauerspiel, Tugendhaftigkeit, Mitleid, weibliche Figuren, Mutterfigur, Konventionen, Gesellschaftskritik, Standesunterschiede, Liebe, Tod
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare