Magisterarbeit, 2008
94 Seiten, Note: 1,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Diese Arbeit untersucht das Interaktionsverhalten japanischer Studierender im universitären Deutschunterricht. Dabei steht die kulturelle Markiertheit dieses Verhaltens im Vordergrund. Die Analyse zielt darauf ab, die Ursachen für die von deutschen Konventionen abweichenden Interaktionsformen zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des schweigenden und passiven Verhaltens japanischer Studierender im Deutschunterricht beleuchtet. Kapitel 2 definiert den Begriff „Interaktion" im Kontext des Fremdsprachenunterrichts und untersucht die verschiedenen Typen der pädagogischen Interaktion. Kapitel 3 beleuchtet die kulturelle Dimension von Interaktion, wobei verschiedene Kulturbegriffe diskutiert und der Einfluss kultureller Sozialisation auf den Fremdsprachenunterricht untersucht wird. Kapitel 4 fokussiert auf die Interaktion im japanischen DaF-Unterricht und analysiert das Frage-Antwort-Verhalten sowie die Rolle des Lehrers und des Lerners. Kapitel 5 analysiert die kulturelle Markiertheit von Interaktion im japanischen DaF-Unterricht und identifiziert verschiedene Einflussfaktoren, darunter soziopsychologische, soziokulturelle, linguistische und kognitive Faktoren sowie den Einfluss von Lehr- und Lerntraditionen. Kapitel 6 bietet eine kritische Betrachtung der Ergebnisse und diskutiert die Konsequenzen für den DaF-Unterricht in Japan. Die Arbeit schließt mit einem Schlusswort.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Interaktion, Schweigen, Kultur, DaF-Unterricht, Japan, kulturelle Markiertheit, soziokulturelle Einflussfaktoren, linguistische Faktoren, kognitive Faktoren, Lehr- und Lerntraditionen, didaktische Implikationen und Strategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
tolle arbeit
am 22.6.2010