Doktorarbeit / Dissertation, 2008
173 Seiten, Note: 1,0
Die Dissertation „Die Förderung erneuerbarer Energien auf dem liberalisierten Elektrizitätsmarkt in Europa - Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Österreich“ befasst sich mit der rechtlichen Grundlage der Förderung von Strom aus erneuerbaren Energieträgern in Österreich und Deutschland. Die Arbeit analysiert, wie der Gesetzgeber ein funktionierendes Förderungssystem eingerichtet hat, das dem EG-Recht nicht widerspricht.
Die Einleitung führt in die Thematik der Förderung von Ökostrom ein und erläutert die Notwendigkeit eines solchen Systems im Kontext der liberalen Marktwirtschaft. Die Kapitel 2 und 3 beschäftigen sich mit der Begriffsbestimmung von erneuerbaren Energieträgern und den Motiven für deren Förderung. Kapitel 4 analysiert die europarechtlichen Rahmenbedingungen für die Förderung von erneuerbaren Energien, insbesondere im Hinblick auf die Warenverkehrsfreiheit und das Beihilfeverbot. Kapitel 5 beleuchtet das Ökostromgesetz in Österreich, seine Ziele und grundlegenden Bestimmungen. Kapitel 6 vergleicht das Ökostromgesetz mit dem EEG in Deutschland, wobei die strukturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Gesetze im Fokus stehen.
Erneuerbare Energien, Ökostrom, Elektrizitätsmarkt, Rechtsvergleich, Deutschland, Österreich, Ökostromgesetz, EEG, Beihilfeverbot, Warenverkehrsfreiheit, Subventionen, liberale Marktwirtschaft, Umweltschutz, Klimawandel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare