Doktorarbeit / Dissertation, 2002
145 Seiten, Note: cum laude
Diese Dissertation befasst sich mit der quantitativen Untersuchung der Innenströmung in kavitierenden Dieseleinspritzdüsen, um einen tieferen Einblick in die komplexen Abläufe der Dieselgemischbildung zu erhalten. Durch die Kombination von experimentellen Messungen und numerischen Simulationen soll das Strömungsverhalten im Spritzloch unter motorrelevanten Bedingungen genauer untersucht werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Einflussfaktoren Turbulenz und Kavitation.
Das erste Kapitel führt in die Bedeutung des Dieselmotors und die Wirkkette der Dieselgemischbildung ein. Es werden die Ziele der Dissertation und die wichtigsten Fragestellungen dargelegt. Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Innenströmung und dem Strahlzerfall in Dieseleinspritzdüsen. Es werden verschiedene Modelldüsen, der Einfluss von Kavitation und Turbulenz auf die Strömung sowie verschiedene Strahlzerfallsmodelle diskutiert. Das dritte Kapitel stellt die Grundlagen der Particle Image Velocimetry (PIV) vor, einer Messtechnik zur Bestimmung von Geschwindigkeitsfeldern in Flüssigkeiten. Das vierte Kapitel beschreibt den Aufbau des Versuchsaufbaus, die verwendeten Messtechniken und die Auswertung der Messdaten. Das fünfte Kapitel präsentiert die Versuchsergebnisse, die in zwei Teilen gegliedert sind: Teil 1 befasst sich mit der Innenströmung und dem Strahlzerfall von Einlochdüsen bei niedrigen Reynoldszahlen, Teil 2 untersucht die Strömung unter motorrelevanten Bedingungen. Das sechste Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Dissertation zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsarbeiten.
Dieseleinspritzdüsen, Innenströmung, Kavitation, Turbulenz, Strahlzerfall, Particle Image Velocimetry (PIV), numerische Simulation, Dieselgemischbildung, Kraftstoffeinspritzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare