Examensarbeit, 1999
68 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welches Bild in der Öffentlichkeit von Laienchören und ihrer Arbeit besteht. Insbesondere interessiert sich die Untersuchung für die Wahrnehmung von Laienchören bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Arbeit wurde auf Anfrage des Ostfriesischen Sängerbundes (OSB) erstellt, der mit den Problemen der Überalterung der Chöre und dem Nachwuchsmangel konfrontiert ist.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung des Ausgangspunkts und der Begrenzungen der Untersuchung. Sie befasst sich mit dem Stand der Forschung zum Thema Laienchöre und beleuchtet die Grundfrage der Untersuchung, die sich mit der Wahrnehmung von Laienchören bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschäftigt. Anschließend werden die Ergebnisse der Befragung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie von Laienchören vorgestellt. Diese Ergebnisse werden im Folgenden interpretiert und die Schlussfolgerungen für die Arbeit der Chöre diskutiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das einen Ausblick auf die Zukunft der Laienchöre gibt.
Laienchöre, Jugend, Junge Erwachsene, Wahrnehmung, Überalterung, Nachwuchsmangel, Außenwirkung, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Singen, Musik, Vereine, Deutscher Sängerbund, Ostfriesischer Sängerbund.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare