Bachelorarbeit, 2009
52 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und in Bezug auf Lateinamerika. Sie analysiert die Entstehung und Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit, ihre Ziele und Maßnahmen, sowie die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen in Lateinamerika. Darüber hinaus werden die Erfolgskontrolle der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Rolle der Nachhaltigkeit in diesem Kontext untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den aktuellen Stand der globalen Entwicklungszusammenarbeit beleuchtet und die Relevanz des Themas hervorhebt. Anschließend wird ein Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit gegeben, einschließlich ihrer Entstehung, Geschichte, Ziele, Maßnahmen, Wirkung und Kritik. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika. Kapitel 4 stellt die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und ihre Ziele in Lateinamerika vor. Die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit und die Rolle der OECD/DAC-Kriterien werden in Kapitel 5 behandelt. Kapitel 6 beschäftigt sich mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung und ihre Bedeutung für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit. Abschließend werden in Kapitel 7 die Wirkungen deutscher Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika anhand von zwei GTZ-Projektbeispielen dargestellt.
Entwicklungszusammenarbeit, Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Lateinamerika, Nachhaltigkeit, Erfolgskontrolle, Projektbeispiele, Millenniumserklärung, OECD, DAC, Entwicklungshilfe, Armut, Hunger, Analphabetismus, Menschenrechte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare