Bachelorarbeit, 2019
64 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie und stellt die Frage, wie Kooperationsvereinbarungen gestaltet sein müssen, um ein optimales Gesamthilfesystem für Kinder und Jugendliche zu schaffen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die beiden Systeme der Jugendhilfe und der Jugendpsychiatrie. Sie beschreibt die strukturellen Rahmenbedingungen, die Aufgabenfelder und die Zielgruppe beider Systeme. Dabei werden die Hilfen zur Erziehung in der Jugendhilfe sowie die Behandlungsarten in der Jugendpsychiatrie detailliert dargestellt.
Im dritten Kapitel werden die Herausforderungen und Chancen der interprofessionellen Kooperation zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie diskutiert. Die Arbeit beleuchtet die gemeinsame Zielgruppe, die „Grenzgänger“, und identifiziert wichtige Konfliktlinien, die die Zusammenarbeit erschweren.
Das vierte Kapitel analysiert drei verschiedene Kooperationsvereinbarungen aus Saarland, Mecklenburg-Vorpommern und Westfalen-Lippe. Es werden die wichtigsten Inhalte der Vereinbarungen sowie deren Stärken und Schwächen im Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie dargestellt.
Der fünfte Teil der Arbeit fasst die Ergebnisse der Analyse der Kooperationsvereinbarungen zusammen.
Jugendhilfe, Jugendpsychiatrie, Kooperation, interprofessionelle Zusammenarbeit, Hilfen zur Erziehung, psychische Störungen, „Grenzgänger“, Kooperationsvereinbarung, Bedarfsanalyse, Qualitätssicherung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare