Masterarbeit, 2014
71 Seiten, Note: AA
Die Arbeit befasst sich mit der Identifizierung und Strukturierung von Schutzmerkmalen in Schulklassen, die Gewaltprävention fördern. Ziel ist es, ein Instrument zur Erfassung und Stärkung dieser Merkmale zu entwickeln, um ressourcenorientierte Interventionen in Schulen zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Gruppendynamik und der Entwicklung eines Fragebogens, der die Wahrnehmung der Lehrperson bezüglich der Schutzmerkmale erfasst.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz der Thematik, die Forschungslücke und die Motivation des Autors erläutert. Sie setzt sich mit der Bedeutung der Institution Schule, den Einflussfaktoren auf die Entwicklung von Gewaltpräventiven Schutzmerkmalen und der Rolle von Sozialisation und sozialem Lernen in Gruppen auseinander. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Schulklasse als Sozialisationsgruppe und Mobbing/Bullying als Beispiele für Gewalthandlungen. Sie definiert systemorientierte Schutzmerkmale, darunter die integrierende Gruppenkultur, das protektive Schulklima, positive Beziehungen unter den Peers, das protektive Verhalten der Lehrperson, klare Verhaltensregeln, Kooperationsfähigkeit, Konfliktkompetenzen, Zivilcourage und Empathie, Bewusstsein für Grenzen sowie die Kommunikationskultur und Partizipation.
Weiterhin wird die Idee eines Fragebogens zur Erfassung von Schutzmerkmalen in der Schulklasse vorgestellt und eine Checkliste zu Schutzmerkmalen in Schulklassen (SiS-Checkliste) erörtert. Die Arbeit skizziert Möglichkeiten zur Förderung von Schutzmerkmalen und betont die Bedeutung einer ressourcenorientierten Interventionsmethode.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Gewaltprävention, Schutzmerkmale, Schulklasse, Gruppendynamik, Sozialisation, Soziales Lernen, Mobbing, Bullying, SiS-Checkliste, Ressourcenorientierung, Interventionsmethode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare