Diplomarbeit, 2009
65 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit "Cultural Diversity Management" befasst sich mit der Bedeutung kultureller Vielfalt in Unternehmen. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze und Konzepte des Diversity Managements und untersucht deren Relevanz im Kontext der Globalisierung und der zunehmenden kulturellen Heterogenität in der Arbeitswelt.
Die Einleitung führt in das Thema Cultural Diversity Management ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Globalisierung und der zunehmenden kulturellen Heterogenität in der Arbeitswelt. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff Diversity Management und seinen verschiedenen Definitionen. Es werden verschiedene Verständnisansätze von Diversity Management vorgestellt, darunter der Resistenzansatz, der Fairness- und Diskriminierungsansatz, der ökonomisch marktorientierte Marktzutrittsansatz und der Lern- und Effektivitätsansatz. Das Kapitel analysiert die Ursachen und Motive für Diversity Management und stellt die wichtigsten Ziele des Diversity Managements dar.
Dieses Kapitel widmet sich dem Thema kulturelle Vielfalt. Es definiert den Begriff Kultur und stellt verschiedene kulturvergleichende Studien vor, darunter die Studien von Geert Hofstede, Fons Trompenaars und Shalom H. Schwartz. Das Kapitel analysiert die Risiken und Chancen kultureller Vielfalt in Unternehmen.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Cultural Diversity Management. Es definiert den Begriff und stellt die wichtigsten Ziele des Cultural Diversity Managements dar. Das Kapitel analysiert die Bedeutung einer diversity-gerechten Unternehmenskultur und die Schlüsselkomponenten des Transformationsprozesses. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Umsetzung des Cultural Diversity Managements vorgestellt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Diversity Management, Cultural Diversity Management, kulturelle Vielfalt, Globalisierung, interkulturelle Kompetenz, Unternehmenskultur, Transformationsprozesse, Diversitätsmanagement, Inclusion, Inklusion, Integration, Chancengleichheit, Diskriminierung, Stereotype, Vorurteile, interkulturelle Kommunikation, interkulturelle Zusammenarbeit, interkulturelle Führung, und Diversity-gerechte Unternehmenskultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare