Bachelorarbeit, 2024
54 Seiten, Note: 2
Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ
Diese Bachelorarbeit untersucht die Herausforderungen beim Erlernen des deutschen Artikelsystems für Kinder mit Türkisch als Erstsprache in der Primarstufe. Die Arbeit zielt darauf ab, Fördermaßnahmen zu entwickeln, die den Erwerb des Artikelsystems erleichtern.
Die Einleitung führt in die Thematik des Artikelerwerbs für türkischsprachige Schüler*innen ein und erläutert die Relevanz der Forschungsfrage. Kapitel 2 definiert zentrale Begrifflichkeiten wie Sprache, Mehrsprachigkeit, Erstsprache und Zweitsprache. Kapitel 3 befasst sich mit dem Spracherwerb und stellt verschiedene Hypothesen zum Zweitspracherwerb vor. Des Weiteren werden wichtige Einflussfaktoren auf den Zweitspracherwerb und die Bedeutung der Erstsprache für den Zweitspracherwerb beleuchtet. In Kapitel 4 werden das deutsche und das türkische Artikelsystem kontrastiv betrachtet. Dabei werden die grammatischen Besonderheiten der beiden Sprachen im Hinblick auf das Genus, die Kasus und die Pluralbildung gegenübergestellt. Kapitel 5 befasst sich mit den Herausforderungen, die türkischsprachige Schüler*innen beim Erwerb des deutschen Artikelsystems bewältigen müssen. Kapitel 6 stellt verschiedene Sprachfördermethoden für den Erwerb des Artikelsystems vor, darunter mehrsprachige Bildwörterbücher, lernunterstützende Apps, Musik und Spiele. Kapitel 7 schließlich widmet sich der Sprachförderung im Kontext der MINT-Fächer, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften.
Artikelerwerb, Zweitspracherwerb, Türkischsprachige Schüler*innen, Sprachförderung, Kontrastive Analyse, Mehrsprachigkeit, Interferenz, Code-Mixing, Code-Switching, MINT-Fächer, Mathematik, Naturwissenschaften, Lapbook, Wimmelbild
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare