Bachelorarbeit, 2022
41 Seiten, Note: 3,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema „Green Production“ in der deutschen Medienbranche. Der Fokus liegt dabei auf ressourcensparenden Ansätzen und der Frage, wie diese in der Branche etabliert werden können. Die Arbeit untersucht den Einfluss der Medienbranche auf das Umweltbewusstsein und analysiert, wie nachhaltig die deutsche Medienbranche arbeitet. Außerdem werden die Risiken, die durch die Medienbranche und Filmproduktionen für die Umwelt entstehen, beleuchtet. Schließlich werden Möglichkeiten diskutiert, wie die deutsche Medienbranche allgemein Ressourcen einsparen und umweltbewusster produzieren kann.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt die Forschungsfrage ein: Welchen Einfluss hat die Medienbranche auf das Umweltbewusstsein und wie nachhaltig und ressourcensparend arbeitet diese? Das Kapitel „Theoretischer Hintergrund“ definiert die Begriffe Massenkommunikation und Massenmedien, beleuchtet den Zusammenhang von Digitalisierung und Nachhaltigkeit und untersucht den Einfluss der Medien auf das Umweltbewusstsein.
Im Kapitel „Entwicklung und Zusammenhang von Umwelt und Medienbranche“ wird die Geschichte und Entwicklung der Medienbranche dargestellt. Es werden Umwelt- und Ökologiebewegungen definiert und die Bedeutung von Corporate Digital Responsibility für die Nachhaltigkeit in der Medienbranche beleuchtet. Das Kapitel „Das Einsparen von Ressourcen“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Ressourcen in der Medienbranche gespart werden können, und untersucht die Digitalisierung in der Medienbranche sowie die Vor- und Nachteile von Online-Formaten.
Green Production, Nachhaltigkeit, Medienbranche, Umweltbewusstsein, Ressourcen, Digitalisierung, Corporate Digital Responsibility, Mass Communication, Mass Media, Environmental Awareness, Green Advertising, Climate Change, Sustainable Media, Film Production, Online Formats.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare