Magisterarbeit, 2023
82 Seiten, Note: 96 aus 100
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die Magisterarbeit „Humor in der Werbung“ analysiert umfassend verschiedene Aspekte der Werbung, von grundlegenden Definitionen und Zielen bis hin zu spezifischen Methoden, die eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen und Botschaften zu vermitteln. Im Fokus steht die Rolle des Humors in der Werbung als wirkungsvolle und vielschichtige Technik.
TEIL 1: GRUNDLAGEN DER WERBUNG
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Werbung und beleuchtet ihre historischen Entwicklungen. Es werden Werbeziele und -strategien sowie das Konzept des Involvement im Zusammenhang mit Werbung erörtert. Darüber hinaus wird Werbung als Kommunikationsform betrachtet und der persuasive Charakter der Werbung im Vergleich zur Manipulation hervorgehoben. Schließlich werden Werbewirkungsmodelle und Textsorten nach K. Brinker vorgestellt.
TEIL 2: HUMOR. EINGRENZUNG DES HUMORBEGRIFFS
In diesem Teil werden verschiedene Theorien des Humors betrachtet und Humortechniken nach Roukes analysiert. Es wird die Wirkung von humorvoller Werbung auf die kognitiven Mechanismen des Rezipienten untersucht und die Frage, wann Humor in der Werbung angebracht ist, beantwortet.
TEIL 3: ANALYSE VON WERBEANZEIGEN
Dieses Kapitel analysiert verschiedene Werbekampagnen, darunter eine Kampagne, die große gesellschaftliche Aufmerksamkeit erlangte, sowie Werbeanzeigen, die provokativen Humor verwenden. Es werden Werbeschlachten zwischen Supermarktketten und die Besonderheiten der Arzneimittelwerbung beleuchtet. Die Regeln für den Einsatz von Humor in der Arzneimittelwerbung werden skizziert und eine sprachliche Analyse von medizinischen Werbeanzeigen durchgeführt.
Werbung, Persuasion, Manipulation, Humor, Humortechniken, Werbewirkung, Textsorte, Werbeanzeige, Sprachliche Analyse, Arzneimittelwerbung, Gesellschaftliche Wirkung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare