Bachelorarbeit, 2024
44 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Todes und Sterbens im Kontext des Schulunterrichts. Sie untersucht, wie die Positionen von Epikur und Thomas Nagel zum Tod im Fach Praktische Philosophie sinnvoll in den Unterricht integriert werden können, um Schüler*innen für die Endlichkeit des Lebens zu sensibilisieren.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und beleuchtet den Hintergrund der Arbeit. Es behandelt die Relevanz des Themas „Tod und Sterben“ im Kontext der Corona-Pandemie und des aktuellen Weltgeschehens. Das Kapitel stellt zudem die Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit sowie den Aufbau und die Methodik dar.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Begriffen „Sterben“, „Tod“ und „Trauer“. Es analysiert die gesellschaftliche Tabuisierung des Themas und diskutiert die Bedeutung von offenem Umgang mit diesen Themen im Schulunterricht.
Im dritten Kapitel werden die philosophischen Positionen von Epikur und Thomas Nagel zum Tod vorgestellt. Es wird untersucht, wie diese Positionen im Philosophieunterricht aufgegriffen und für die Auseinandersetzung mit dem Tod und Sterben fruchtbar gemacht werden können.
Das vierte Kapitel widmet sich der Sensibilisierung von Schüler*innen für die Endlichkeit des Lebens. Es werden didaktische Überlegungen und konkrete Vorschläge für die Integration des Themas „Tod und Sterben“ im Philosophieunterricht dargestellt.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Tod, Sterben, Trauer, Endlichkeit, Lebensbewältigung, Philosophie, Epikur, Thomas Nagel, Philosophieunterricht, Sensibilisierung, Didaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare