Masterarbeit, 2009
128 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema „Mädchen und Jungen im MINT-Bereich“ und analysiert die Ursachen für die geschlechtsspezifische Fächer- und Berufswahl in diesem Bereich. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Problematik der unterschiedlichen Teilhabe von Jungen und Mädchen am MINT-Bereich aufzuzeigen und mögliche Erklärungsansätze zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik „Mädchen und Jungen im MINT-Bereich“ ein und beleuchtet die Problematik anhand persönlicher Erfahrungen der Autorin. Der Theorieteil analysiert die geschlechtsspezifische Fächer- und Berufswahl im MINT-Bereich, wobei die Ergebnisse der vergleichenden Schulleistungsforschung und die daraus resultierenden Nachteile für Mädchen und Jungen beleuchtet werden. Anschließend werden verschiedene Erklärungsansätze für die geschlechtsspezifische Fächerwahl vorgestellt, die die Bedeutung von kulturellen Stereotypen, Sozialisationseinflüssen und Persönlichkeitsmerkmalen hervorheben.
Der Praxisteil widmet sich einer empirischen Untersuchung, die sich auf den Mathematikunterricht fokussiert. Die Untersuchung basiert auf einer Studie von Sylvia Jahnke-Klein und untersucht geschlechtstypische Präferenzen für den Mathematikunterricht. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dargestellt und interpretiert, wobei die Diskussion der Ergebnisse und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Mathematikunterricht im Vordergrund stehen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den MINT-Bereich, die geschlechtsspezifische Fächer- und Berufswahl, die Ergebnisse der vergleichenden Schulleistungsforschung, kulturelle Stereotypen, Geschlechterrollenstereotypisierungen, Sozialisationseinflüsse, Persönlichkeitsmerkmale, Mathematikunterricht und die Förderung von Mädchen im MINT-Bereich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare