Bachelorarbeit, 2009
53 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Bilanzierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen im Kontext der Bilanzrechtsmodernisierung (BilMoG) und der International Financial Reporting Standards (IFRS). Sie untersucht die neuen Regelungen des BilMoG und die entsprechenden Vorschriften der IFRS, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Behandlung immaterieller Vermögenswerte aufzuzeigen.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema der Arbeit und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Bilanzrechtsmodernisierung (BilMoG) und geht auf die Zielsetzung und die wichtigsten Neuregelungen des BilMoG ein, insbesondere im Bereich des immateriellen Vermögens. Kapitel 3 beleuchtet die Grundlagen der Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten und definiert den Begriff des immateriellen Gutes sowie die Abgrenzung zu materiellen Gütern. Außerdem werden verschiedene Kategorisierungsmöglichkeiten für immaterielle Güter vorgestellt. Kapitel 4 analysiert die Bilanzierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach HGB und IFRS. Dabei werden die Bilanzierung dem Grunde nach, die Bewertung und die Abschreibungsmethoden behandelt. Kapitel 5 vergleicht die Vorschriften von HGB und IFRS im Hinblick auf die Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten.
Immaterielle Vermögenswerte, Bilanzierung, Bilanzrechtsmodernisierung (BilMoG), International Financial Reporting Standards (IFRS), Forschung und Entwicklung, Aktivierung, Bewertung, Abschreibung, HGB, IFRS.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare