Bachelorarbeit, 2023
46 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, die literarischen Werke von Michel Houellebecq im Kontext des literarischen Skandals zu analysieren. Dabei wird der Fokus auf die Romane «Plateforme» und «Soumission» gelegt, um die Provokationsstrategien des Autors und deren Rezeption in Deutschland und Frankreich zu untersuchen. Die Arbeit zielt darauf ab, die kontroversen Reaktionen auf Houellebecqs Werke zu beleuchten und die Frage zu erörtern, ob er tatsächlich als „Antimoderner Philosoph“ oder lediglich als „Provokateur“ zu betrachten ist.
Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe literarischer Skandal, Provokation, Rezeption, Antimuslimische Haltungen, Islamisierung, Frankreich, Deutschland, Michel Houellebecq, «Plateforme», «Soumission», Politische und moralische Ansichten, Kontroversen, Philosophie, Sozialer Realismus, Sextourismus, Charlie Hebdo, Neue Rechte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare