Bachelorarbeit, 2009
49 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die aktuellen Strukturen der Supply Chain in der Photovoltaik-Industrie mit Fokus auf die Beschaffung von Solarsilizium. Dabei werden die Rahmenbedingungen der Branche, die Entwicklung der Solarzelle, die Gewinnung von Solarsilizium und der Einfluss des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes beleuchtet.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung der Photovoltaik-Industrie sowie die Herausforderungen, die sich aus der Rohstoffknappheit von Solarsilizium ergeben. Kapitel 2 beleuchtet die Rahmenbedingungen der PV-Industrie, indem es die Entwicklung der Solarzelle, die Gewinnung von Solarsilizium und den Einfluss des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes beschreibt. Kapitel 3 analysiert die aktuelle Situation der Supply-Chain für die PV-Industrie, wobei die Struktur der Supply-Chain, die Verwendung von Silizium in der PV-Industrie und die Gegebenheiten des Silizium-Marktes im Fokus stehen. Kapitel 4 widmet sich der Analyse der Supply-Chain-Strukturen, indem es die Potenziale für die Beschaffungsseite, die Verhandlungsmacht der Markteilnehmer und die Marktentwicklungen beleuchtet.
Photovoltaik, Supply Chain, Solarsilizium, Erneuerbare Energien, Wertschöpfungskette, Beschaffung, Marktstruktur, Kostentreiber, Lieferbedingungen, Marktentwicklungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare