Bachelorarbeit
76 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Stressbelastung bei Kindern und stellt die Achtsamkeit als Methode der Stressreduktion vor. Die Arbeit analysiert die Anwendung von Achtsamkeitsmethoden und deren Wirkung auf Kinder im Alltag. Der Fokus liegt auf kindgerechten Methoden und der Frage, inwieweit Achtsamkeitspraxis Kinder vor Stress bewahren kann. Die Arbeit zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Achtsamkeit in einer beschleunigten Gesellschaft zu schärfen.
Die Einleitung beschreibt den Ausgangspunkt der Arbeit anhand einer Fallvignette und stellt die Forschungsfrage vor. Kapitel 2 beleuchtet den Stressbegriff und seine Auswirkungen auf Kinder, während Kapitel 3 Achtsamkeit definiert und verschiedene Methoden zur Achtsamkeitspraxis bei Kindern vorstellt. Kapitel 4 und 5 diskutieren die Integration von Achtsamkeit in den Lehrplan und die Rolle von Eltern und Pädagogen als Vorbilder.
Achtsamkeit, Stressreduktion, Kinder, Schule, Familie, Meditation, Yoga, MBSR, Stressoren, Achtsamkeitspraxis, Lehrplan, pädagogische Akteurin.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare