Bachelorarbeit, 2010
102 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der besonderen Rolle Thessaliens im antiken Griechenland. Sie untersucht, warum Thessalien, im Gegensatz zu anderen griechischen Regionen, keine Kolonien gründete, obwohl es ein bedeutender Machtfaktor war. Die Arbeit analysiert die geographischen, politischen und kulturellen Faktoren, die Thessaliens Entwicklung beeinflussten und die Gründe für den vermeintlichen Ausschluss von der Kolonisationspraxis des übrigen Griechenlands beleuchten.
Das erste Kapitel liefert eine Einleitung und stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für die fehlende Kolonisation Thessaliens. Das zweite Kapitel beleuchtet die politische Struktur Thessaliens, mit Fokus auf die geographischen Besonderheiten, die Eroberung und Bildung Thessaliens, die Rolle der perioikoi und penestai sowie die Außenpolitik Thessaliens. Das dritte Kapitel untersucht das thessalische Militär, einschließlich Kavallerie und Infanterie. Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Mythos und der Herrschaftslegitimation in Thessalien. Das fünfte Kapitel analysiert die Frage nach einer Fortsetzung der mykenischen bzw. homerischen Kultur in Thessalien. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Thessalien, antikes Griechenland, Kolonisation, politische Struktur, Tetraden, Militär, Mythos, Herrschaftslegitimation, mykenische Kultur, homerische Kultur, geographische Besonderheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare