Masterarbeit, 2021
70 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit analysiert Antonio Tabucchis Novelle "Notturno indiano" und untersucht, wie bestimmte Aspekte der Novelle in Alain Corneaus Verfilmung "Nocturne indien" umgesetzt wurden. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen von Änderungen oder ähnlichen Umsetzungen auf die Interpretation der Geschichte. Hierfür werden verschiedene Aspekte, wie Struktur, Atmosphäre, Reise und Rahmen, sowohl im Buch als auch im Film untersucht und miteinander verglichen.
Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in Antonio Tabucchis Leben und Werk sowie in seine Novelle "Notturno indiano". Anschliessend werden die verschiedenen Aspekte der Novelle und des Films in separaten Kapiteln behandelt und miteinander verglichen. Dazu gehören die Struktur, die Atmosphäre, die Reise und der Rahmen der Novelle und des Films.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Literaturverfilmung, postmoderne Literatur, Ambiguität, Mehrdeutigkeit, Interpretation, Struktur, Atmosphäre, Reise, Rahmen, Antonio Tabucchi, "Notturno indiano", Alain Corneau, "Nocturne indien".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare