Diplomarbeit, 2002
79 Seiten, Note: 2,1
Diese Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Internet und Kultur und untersucht die Entstehung und Verbreitung des Internets im Kontext unterschiedlicher Kulturräume. Sie beleuchtet die Entwicklung einer eigenen Internet-Kultur, die sich durch spezifische Merkmale und Werte auszeichnet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Bedeutung des Internets im interkulturellen Kontext beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe "Internet" und "Kultur" definiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Entstehungsgeschichte des Internets. Kapitel IV analysiert die Möglichkeiten, die das Internet bietet, einschließlich der verschiedenen Akteure und Funktionsweisen sowie der Internet-Dienste. Kapitel V untersucht die kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen des Internets. In Kapitel VI wird die "Netzdemographie" analysiert, wobei verschiedene Faktoren wie Hosts, User, Domains, Sprachen, Geschlecht, Alter, Bildung und Einkommen betrachtet werden. Abschließend präsentiert Kapitel VII eine Zusammenfassung der Ergebnisse und diskutiert mögliche Zukunftsszenarien für die Entwicklung des Internets.
Internet, Kultur, Kulturräume, Internet-Kultur, Interkulturelle Kommunikation, Netzdemographie, Hosts, User, Domains, Sprachen, Geschlecht, Alter, Bildung, Einkommen, Nutzungsmuster, Zukunftsszenarien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare