Diplomarbeit, 2010
80 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Mezzanine-Finanzierung als alternative Finanzierungsquelle für den Mittelstand. Sie analysiert die Funktionsweise und die verschiedenen Instrumente der Mezzanine-Finanzierung sowie deren bilanzielle und steuerliche Behandlung. Die Arbeit untersucht zudem die Chancen und Risiken der Mezzanine-Finanzierung für mittelständische Unternehmen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im Anschluss werden die Besonderheiten des Mittelstands und dessen Finanzierungsstruktur im Detail beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich der Definition und Einordnung von Mezzanine-Kapital, wobei auch die Vor- und Nachteile dieser Finanzierungsform behandelt werden. Anschließend werden die verschiedenen Mezzanine-Finanzierungsinstrumente vorgestellt und deren bilanzielle sowie steuerliche Behandlung erläutert. Im sechsten Kapitel werden schließlich die Realisierungsmöglichkeiten einer Mezzanine-Finanzierung anhand von Fallbeispielen dargestellt.
Mezzanine-Kapital, Mittelstand, Finanzierungsalternative, Eigenkapitalausrichtung, Fremdkapitalausrichtung, Hybrid Mezzanine, Bilanzierung, Steuerliche Behandlung, Fallbeispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare