Bachelorarbeit, 2009
53 Seiten, Note: 1,3
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Diese Arbeit analysiert die Transformation der Universität Rostock vom Umfeld der Weimarer Republik hin zur nationalsozialistischen Hochschule. Im Mittelpunkt steht die Einführung des „Führerprinzips“ und die damit verbundenen Veränderungen in der Hochschulstruktur, den Statuten und der Rolle der Studenten. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Rektoren in diesem Prozess und untersucht die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Universität Rostock.
Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und beleuchtet die Veränderungen in der Hochschulpolitik während der Weimarer Republik und der frühen Jahre des Nationalsozialismus. Sie führt die wichtigsten Akteure und Dokumente ein, die in der Arbeit untersucht werden.
Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Einführung des „Führerprinzips“ an der Universität Rostock. Zuerst wird die „Brunstäd-Verfassung“ analysiert, die den Versuch einer demokratisch geprägten Satzung für die Universität darstellt. Anschließend wird die Einführung der nationalsozialistischen Satzung unter Rektor Paul Schulze beleuchtet. Die Arbeit untersucht die Unterschiede zwischen den beiden Satzungen und die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf die Organisation und den Betrieb der Universität.
Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlüsse über die Transformation der Universität Rostock in der Zeit des Nationalsozialismus.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen der Hochschulpolitik, Nationalsozialismus, „Führerprinzip“, Universität Rostock, Studentenrolle, Rektorat, Satzungen, Weimarer Republik, Brunstäd-Verfassung, Paul Schulze und die Transformation von Universität und Hochschulstruktur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare