Masterarbeit, 2024
78 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit untersucht die Frage, inwiefern der personenzentrierte Ansatz in der Beratung systemisch ist. Sie verfolgt das Ziel, das systemische Potenzial des personenzentrierten Ansatzes zu erforschen und zu beleuchten, indem sie dessen Kernkonzepte anhand verschiedener systemischer Referenzpunkte analysiert.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Forschungsfrage, die Hypothese und das Ziel der Arbeit vor. Es beleuchtet zudem die Relevanz der Untersuchung und die methodische Vorgehensweise. Kapitel 2.1 definiert systemische Referenzpunkte, die als Anhaltspunkte für die Analyse des personenzentrierten Ansatzes dienen. Kapitel 2.1.2 stellt den personenzentrierten Ansatz vor, indem es seine Historie, seine Grundkonzepte und -Bedingungen sowie seine Methoden erläutert. Kapitel 2.2 analysiert den personenzentrierten Ansatz anhand der zuvor definierten systemischen Referenzpunkte. Kapitel 2.2.1 untersucht die einzelnen Referenzpunkte im Kontext des Ansatzes und bewertet deren Relevanz. Kapitel 2.2.2 analysiert die Auswirkungen des Ansatzes auf die systemische Literatur und identifiziert Einflüsse auf verschiedene Konzepte und Methoden. Kapitel 2.2.3 beleuchtet Konzepte und Entwicklungen, die sich mit der Verbindung von personenzentrierten und systemischen Ansätzen befassen. Kapitel 2.3 bietet eine zusammenfassende Beurteilung der durchgeführten Analysen. Kapitel 3 fasst die Ergebnisse zusammen und beantwortet die Forschungsfrage.
Personenzentrierter Ansatz, systemische Beratung, systemische Referenzpunkte, Konstruktivismus, Selbstreflexion, Systemklassen, Selbstorganisation, Nichttrivialität, Intervention, Haltung, Analyse, Literaturrecherche, Einfluss, Konzept, Entwicklung, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare