Abschlussarbeit, 2024
15 Seiten, Note: 1,7
Die Abschlussarbeit analysiert die Ernährungs- und Gesundheitsgewohnheiten von Herrn R. und untersucht, ob ein metabolisches Syndrom vorliegt. Dazu werden der Body Mass Index (BMI), Körperfettanteil, Bauchumfang und Blutwerte analysiert und interpretiert. Die Arbeit stellt außerdem einen Ernährungsplan über drei Tage mit Tipps zur Verbesserung der Ernährung und weiteren Empfehlungen für Herrn R. vor.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die Herrn R. vorstellt und seine Ernährungsgewohnheiten beschreibt. Anschließend werden der BMI, Körperfettanteil und Bauchumfang berechnet und interpretiert. Die relevanten Blutwerte von Herrn R. werden ebenfalls ausgewertet. Dabei wird auch auf die Möglichkeit eines metabolischen Syndroms eingegangen. Die Arbeit endet mit Ernährungsempfehlungen und einem dreitägigen Ernährungsplan, der Herrn R. als Orientierung dienen soll.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ernährung, Ernährungsphysiologie, Diätetik, Body Mass Index (BMI), Körperfettanteil, Bauchumfang, Blutwerte, Stoffwechselerkrankungen, metabolischem Syndrom, Ernährungsplan und Gesundheitsberatung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare