Masterarbeit, 2024
159 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Resilienz und allgemeiner Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitern in organisatorischen Veränderungsprozessen zu untersuchen. Die Studie fokussiert sich auf die Untersuchung der Korrelation zwischen diesen beiden Konzepten und untersucht den Einfluss weiterer Faktoren wie Alter, Führungserfahrung und Bildungsniveau auf die Beziehung zwischen Resilienz und Veränderungsbereitschaft.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und stellt die Leitfragen vor, die im weiteren Verlauf der Untersuchung beantwortet werden sollen. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeit und setzt sich mit den Konzepten des Change Managements, der Veränderungsbereitschaft und der Resilienz auseinander. Es diskutiert verschiedene Modelle und Ansätze, um die relevanten Konstrukte besser zu verstehen.
Kapitel drei widmet sich der Methodik der Arbeit. Es beschreibt das Forschungsdesign, die Operationalisierung der latenten Variablen, die Entwicklung und Anwendung des Online-Fragebogens, die Datenaufbereitung und die statistischen Auswertungsverfahren.
Kapitel vier präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchung. Die deskriptive Statistik wird erläutert, die Ergebnisse der Hypothesenprüfung werden dargestellt und wichtige Zusammenhänge zwischen den Variablen Resilienz, Veränderungsbereitschaft, Veränderungserfahrung, Alter, Bildungsniveau und Führungserfahrung werden beleuchtet.
Kapitel fünf diskutiert die Ergebnisse der Studie und reflektiert die Stärken und Schwächen der angewandten Methoden. Es bietet eine Interpretation der Ergebnisse, leitet Implikationen für die Praxis ab und gibt Impulse für zukünftige Forschung.
Change Management, VUCA-Welt, Überlebensfähigkeit, Resilienz, Veränderungsbereitschaft, Veränderungserfahrung, Führungskräfte, Bildungsniveau, Altersdiversität, Emotionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare