Bachelorarbeit, 2010
53 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht, wie Korruptionspartner ihre Beziehungen erfolgreich gestalten können, d.h. ohne entdeckt zu werden und ohne sich gegenseitig zu betrügen. Die Arbeit beleuchtet die Mechanismen der Vertragsdurchsetzung in korrupten Beziehungen und analysiert die ökonomischen Folgen von Korruption.
Kapitel 1 führt in das Thema Korruption ein und beleuchtet die Problematik der erfolgreichen Korruption. Kapitel 2 analysiert die Definition und Arten von Korruption sowie die Modellierung von Korruption anhand der erweiterten Prinzipal-Agent-Theorie. Es werden die ökonomischen Konsequenzen von Korruption auf den öffentlichen und privaten Sektor sowie auf die Gesellschaft untersucht. Kapitel 3 widmet sich den Mechanismen der Vertragsdurchsetzung in korrupten Beziehungen, einschließlich wiederholter Interaktion, Reputation, Geiseln und Pfand, vertikaler Integration und der Rolle privater Organisationen. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Möglichkeiten der Anti-Korruption durch Destabilisierung von Korruption durch asymmetrische Strafen. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.
Korruption, Prinzipal-Agent-Theorie, Vertragsdurchsetzung, ökonomische Folgen, Anti-Korruption, Reputation, Wiederholte Interaktion, Geiseln und Pfand, Vertikale Integration, Private Organisationen, Asymmetrische Strafen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare