Bachelorarbeit, 2021
76 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem Vergleich der Erzählweisen und des Umgangs mit Märchenmotiven in den Sammlungen der Brüder Grimm und Ludwig Bechstein. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Autoren anhand ausgewählter Märchen herauszuarbeiten und zu analysieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Vergleich der erzählerischen Struktur, der Verwendung von Motiven und der Interpretation der jeweiligen Märchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die beiden zu vergleichenden Autoren, die Brüder Grimm und Ludwig Bechstein, vor. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von zwei Märchen: „Rotkäppchen“ und „Frau Holle/Die Goldmaria und die Pechmaria“. Das Hauptkapitel widmet sich der Betrachtung der grundlegenden Aspekte der Sammlungen der beiden Autoren, mit besonderem Fokus auf die Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Dabei werden die literarischen Schaffensperioden der Brüder Grimm und Ludwig Bechstein sowie die Gattungen der Volksmärchen und Warn- und Schreckmärchen beleuchtet.
Der empirische Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der beiden ausgewählten Märchen, „Rotkäppchen“ und „Frau Holle/Die Goldmaria und die Pechmaria“, in den Fassungen der Brüder Grimm und Ludwig Bechstein. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der erzählerischen Struktur, der Verwendung von Motiven und der Interpretation der Märchen herausgestellt.
Märchen, Volksmärchen, Warn- und Schreckmärchen, Brüder Grimm, Ludwig Bechstein, Erzählweise, Märchenmotive, Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Vergleich, Analyse, Interpretation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare