Bachelorarbeit, 2024
88 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Transformation der Controller-Rolle in der produzierenden Industrie durch die Digitalisierung. Ziel ist es, die Herausforderungen und notwendigen Kompetenzen für Controller in diesem Kontext zu identifizieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Forschungsfrage und Methodik. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Controllings, die Rolle des Controllers in der produzierenden Industrie und den Einfluss der Digitalisierung. Kapitel 3 beschreibt das Forschungsdesign und die Methodik der empirischen Untersuchung. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung zu den demografischen Daten der Teilnehmer, der Nutzung digitaler Werkzeuge, Veränderungen in den Verantwortlichkeiten und benötigten Fähigkeiten. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse im Kontext der Literatur und gibt Empfehlungen für die Praxis.
Digitalisierung, Controlling, Industrie 4.0, produzierende Industrie, Controller-Rolle, Kompetenzen, digitale Werkzeuge, Business Intelligence, ERP-Systeme, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare