Masterarbeit, 2024
98 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht den Einfluss der ersten Langzeitrehabilitation für Menschen mit stoffgebundenen Suchterkrankungen auf die Big Five und die Rolle der Selbstwirksamkeit als Moderatorvariable. Die Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Persönlichkeitseigenschaften, Suchttherapie und Selbstwirksamkeitserwartungen zu beleuchten und einen Beitrag zum Verständnis der Veränderungen in der Persönlichkeit während der Rehabilitation zu leisten.
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Big Five, Selbstwirksamkeit, Moderator, Suchtbehandlung, Persönlichkeitsveränderung. Die Arbeit untersucht die Veränderung von Persönlichkeitseigenschaften im Kontext einer ersten Langzeitrehabilitation für Menschen mit stoffgebundenen Suchterkrankungen und fokussiert dabei insbesondere auf die Rolle der Selbstwirksamkeit als Moderatorvariable. Die Studie nutzt den Big Five Inventar 2 und die Skala zur Allgemeinen Selbstwirksamkeitserwartung, um Daten zu erheben und zu analysieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare